Material:
- Schultütenrohling in weiß
- Styroporhalbkugel
- Acrylfarben in silber, graphit und rot
- Fotokarton in weiß, blau und silber
Die Tüte erfreut sich jedenfalls bei Kindern großer Beliebtheit. Es gab schon einige quängelnde Jungs "Ich will aber die R2D2-Tüte haben!" und neulich hat die kleine Schwester des einzuschulenden Jungen darauf bestanden, dass sie bei ihrer Einschulung aber unbedingt eine R2D2-Schultüte haben muss. Schade, dass es gerade für Jungs nur süße Motive in den Vorlagenheften gibt, die sich mehr daran orientieren was den Müttern gefällt, als was wirklich "cool" ist. Ich denke der Tag gehört dem Kind und die Schultüte sollte ganz nach dem Geschmack des Kindes ausgerichtet sein dürfen. Ist doch egal, wenn die Schultüte übelst kitschig in rosa-pink glitzert und noch mit Strasssteinen von oben bis unten besetzt ist oder die Tochter eben auch eine Fußballtüte haben will. Liebe Mütter, die Einschulung findet einmal im Leben des Kindes statt und danach verschwindet die Tüte sowieso erstmal in der Versenkung.
Hallo,
AntwortenLöschenmein Sohn ist total begeistert von dieser Schultüte und so werde ich auch versuchen so ein zu Basteln. Ich hab die Materialien schon alle gekauft, aber ich habe noch eine Frage. Wie hast Du den Deckel befestig? Also die Styroporhalbkugel?? Liebe Grüße, Maike
Ich muss auch einen R2D2 basteln... Eine Druckvorlage für die Elemente Uf der Styroporhalbkugel und auf der Tüte wäre hilfreich...
AntwortenLöschenHallo Philyra,
AntwortenLöschenkönntest Du mir einen Tipp geben wie Du die Styroporhalbkugel befestigt hast?
Viele Grüße
Anja
Hallo Philyra,
AntwortenLöschenkönntest Du mir einen Tipp geben wie Du die Styroporhalbkugel befestigt hast?
Viele Grüße.Gosia